Details zum Höfats
Doch, Größe zählt. Ein guter Bergschuh braucht Volumen – und perfekt aufeinander abgestimmt Details.
Robustheit, Gewicht und Tragekomfort müssen in ausgewogenem Verhältnis stehen. Jedes Detail braucht die Form und Größe, die seine Aufgabe erfordert. So wie bei unserem Bergschuh Höfats.
Die höhere Form mit langer Schnürfront lässt sich ideal regulieren und gibt dem Fuß im Berg Halt. Zugleich ist der Leisten so bemessen, dass ohne Enge noch ein Socken Platz hat. Damit der Fuß dann auch gut abrollen kann, sind die Quartiere so geschnitten, dass sie beweglich bleiben. Der unterste Krampenhaken ist in der Gehbeuge zurückgesetzt.
Ebenso funktional ist auch die Zwienaht ohne Rahmen. Damit bleibt der Boden so steif, wie zum Steigen nötig ist und so elastisch, dass der Fuß nicht übermäßig arbeiten muss. Zugleich wird damit Gewicht gespart.
Das 3,3 mm starke Bergspalt Juchtenleder und das hochwertige Kalblederfutter sind ebenfalls das Beste, was es für diese Zwecke gibt. Daran reichen selbst modernste Synthetiks nicht heran. Denn die Körperwärme macht das Juchtenleder beim Tragen geschmeidig, das sich so dem Fuß anpasst. Diese Eigenschaften verdanken sich der aufwendigen Grubengerbung mit Birken- und Weidenrinde. Durch das anschließende Einlassen mit Tran und Birkenteeröl wird das Leder außerdem natürlich hydrophobiert (wasserabweisend ausgerüstet) und trotzt damit Wind und Wetter. Der typisch rauchige Geruch wirkt leicht desodorierend.
Mit diesem Paket bester Materialien hat unser Höfats alles, was das Bergsteigerherz begehrt und noch etwas mehr. Gut behandelt ist er auf viele Jahre ein treuer Begleiter.
Gewicht des Paares in Größe EU 42 ~ 1650 g
Zusatzinformation
Schuh für | Herren |
---|---|
Obermaterial | Bergspalt/Nappa |
Farbe | braun |
Farbton | braun |
Futter | Kalbleder |
Fußbett | Lederbrandsohle, Fersendecksohle aus Leder mit Latexpolsterung |
Schnürsenkel | Polyester |
Schnürung | Mittelschnürung |
Machart | zwiegenäht ohne Rahmen |
Schuhtyp | Boot |
Laufsohle | Profilsohle |