Details zum 1516 Juchtenhaferl
Der 1516 ist unser Haferl zu Ehren des 500-jährigen Bestehens des Bayerischen Reinheitsgebots. Ebenso rein wie natürlich: Aus festem, haltbarem Juchtenleder, dem man seine pflanzliche Gerbung ansieht. Ein echter und ehrlicher Naturbursche, der sich auf dem Oktoberfest genauso wohl fühlt wie auf dem Land oder in der Stadt.
Der 1516 ist mittelgeschnürt und folgt damit wie der Haferl Max der Tradition des Allgäuer Urhaferls. Dazu muss man wissen, dass die Haferlschuhe ursprünglich von Jägern und Bergbauern getragen wurden und der Vorläufer moderner Trekkingschuhe sind. Dass unser 1516 nicht nur gut aussieht sondern auch ein hochfunktioneller Schuh ist, hat Bergwasser in einem kurzen Video zur Besteigung des Rubihorns mit dem Haferl 1516 gezeigt.
Das besonders widerstandsfähige Juchtenleder, die zwiegenähte Machart und die trittsichere Vibram-Profilsohle machen ihn zu einem treuen Begleiter über viele Jahre.
Gewicht des Paares in Größe UK 8.5 / EU 42.5 ~ 1230 g
Hintergrundinformation zum Juchtenleder:
Beim Juchtenleder handelt sich um ein pflanzlich gegerbtes Rindsleder das mit Birkenrindenteer imprägniert und stark gefettet wird. Dadurch ist das Leder weich, extrem widerstandsfähig und wasserabweisend. Ursprünglich wurde diese Art von Leder in Russland vor allem für Jagd- und Militärstiefel geschätzt, die besonders hohen Strapazen ausgesetzt waren. Bei unserem 1516 wird das Juchtenleder mit der rauen Seite nach außen verwendet was, dem Schuh einen noch ursprünglicheren Charakter verleiht.
Leisten Haferl klassisch – in der Ruhe die Kraft
Unsere Leistenform Haferl klassisch knüpft an bewährte Traditionen an. Die Zehenkappe ist im Profil deutlich kantig, der Vorfuß im Spitzenbereich großzügig gerundet. Durch die asymmetrische Sohlenform liegt die Großzehe auf einer weitgehend geraden Achse. Das freut den Fuß und garantiert bei freiem Abrollen optimale Kraftübertragung.
Die klassische Volumengestaltung mit Raum für die Zehen nach oben und vorne plus Halt im Mittelfuß und Ferse ist auch für einen kräftigen und muskulösen Fuß geeignet. Die erste Wahl für praktisch eingestellte Traditionalisten, die Bewährtes favorisieren.
Das Modell fällt groß aus. Bitte wählen Sie eine halbe Schuhgröße kleiner. Hier finden Sie unsere Größentabelle.
Zusatzinformation
Schuh für | Herren |
---|---|
Obermaterial | Juchtenleder |
Farbe | braun |
Farbton | braun |
Futter | Kalbleder |
Fußbett | Lederbrandsohle, Fersendecksohle aus Leder mit Latexpolsterung |
Schnürsenkel | Rundsenkel aus Leder |
Schnürung | Mittelschnürung |
Machart | zwiegenäht ohne Rahmen |
Schuhtyp | Halbschuh |
Laufsohle | Vibram® Profilsohle |
Leistenform | Haferl klassisch |
Kundenmeinungen
- Nichts anderes mehr! Kundenmeinung von Christian
- Ich habe meine geliebten 1516 Juchtenhaferl nun schon eine ganze Weile! Angefangen in der warmen Jahreszeit, trage ich sie seitdem und nun auch in der kalten Jahreszeit. Sommer wie Winter hervorragendes Klima! Mit schönen Merinosocken oder Socken aus heimischen Schafrassen wie dem Coburger Fuchs, Alpines Steinschaf usw. unschlagbar! Sehr robust, immer schön anzuschauen bei richtiger Pflege mit dem Tierowa Fett (das Beste überhaupt!), wasserdicht, bequem und in jedem Gelände in dem ich war zuverlässiger Halt! Merkt man's? Ich bin total verliebt in diese Schuhe :-) Sie passen einfach zu allem, wobei ich nur Naturmaterialien aus Wolle und Loden trage, dazu sind die Haferl natürlich wie geschnitten. Auch ein ganz großes Lob an diese Manufaktur hier! Bis zur richtigen Größe wurde ich sehr gut beraten, so dass ich nun rundum zufrieden bin! Besser gehts nicht! Zu 100% uneingeschränkt zu empfehlen, was ich im privaten Kreis bereits weitergegeben habe. Macht weiter so! (Veröffentlicht am 26.11.2020)