Mehr Informationen
Beschreibung
Der Damenstiefel Martha in klassisch-modernem Retro-Design ist ebenso komfortabel wie zeitlos attraktiv.
In Linienführung und Details ist er von alten Skistiefeln und Bergschuhen inspiriert, dabei über einen schlankeren Leisten gearbeitet und den Proportionen des Frauenfußes angepasst. Das lässt ihn eleganter und moderner und weniger kompakt erscheinen.
Durch die griffige Profilsohle und den soliden echt zwiegenähten Boden gibt Martha auch auf unebenem Gelände sicheren Tritt. Das Modell ist mit Lammfell gefüttert. Wir verwenden echtes mongolisches Lammfell. Das dichte und zugleich feine und weiche Fell ist temperaturausgleichend und sorgt für eine gleichbleibende, wohlige Wärme.
Das geölte und hydrophobierte Leder aus einer italienischen Qualitäts-Gerberei hält Ihre Füße auch dann trocken, wenn Sie einmal durch Bächlein schreiten müssen oder von einem Platzregen überrascht werden. TdM ist die Abkürzung für Testa di Moro, was in der Welt des Leders die italienische Bezeichnung für Dunkelbraun ist.
Zum Wandern und anderen Aktivitäten unter freiem Himmel eignet sich dieser in Verarbeitung und Material außerordentlich hochwertige Stiefel ebenso, wie für einen gemütlichen Waldspaziergang mit Hund oder Freund oder beidem. Hat man ihn einmal, möchte man ihn nicht mehr ausziehen.
Gewicht des Paares in Größe UK 5.5 / EU 38.5 ~ 1150 g
Das Modell fällt groß aus. Bitte wählen Sie eine halbe Schuhgröße kleiner. Hier finden Sie unsere Größentabelle.
Machart: zwiegenäht
Von allen Macharten erzeugt die Zwienähtechnik die mit Abstand haltbarsten Schuhe. Entscheidend ist hierbei – optisch wie technisch - die mechanische Verbindung von Sohle und Schuhoberteil durch zwei sichtbare Nähte. Die erste Naht (Einstechnaht) verbindet Schaft und Rahmen mit der Brandsohle, an der zuvor ein Gemband (Band aus fester Textilfaser) montiert wird. Dann wird der eingestochene Rahmen im rechten Winkel nach außen umgebogen und nimmt auch die zweite Naht (Doppelnaht) auf. Diese befestigt die Zwischensohle am Rahmen und damit am Schuhoberteil. Zum Schluss wird die Laufsohle auf die Zwischensohle geklebt. Durch die genähte Machart ergibt sich die einzigartige Reparaturfähigkeit: Die Schuhe können mit einer neuen Laufsohle versehen werden oder bei Bedarf sogar in seine Hauptteile Schaft und Boden zerlegt und neu aufgebaut werden.
Obermaterial: 100% hydrophobiertes Rindleder
Rindleder hydrophobiert wird bereits bei der Gerbung mit speziellen Texturen behandelt, damit es längere Zeit wasserfest ist. Es ist dabei gleichzeitig atmungsaktiv, trocknet schneller und sorgt so für eine bessere Wärmeregulation. Durch den eingebauten Nässeschutz bilden sich seltener Wasserränder oder Flecken, das Leder ist dadurch allerdings nicht wasserdicht. Eine Imprägnierung vor dem ersten Tragen ist nicht nötig und das Leder ist pflegeleichter, da der Schmutz nicht eindringen kann.
Fußbett: Lederbrandsohle, Decksohle aus echtem Lammfell
Der schmale Hohlraum zwischen Brandsohle und Zwischensohle wird mit Filz als Ausballmasse gefüllt. Durch das Körpergewicht und die Körperwärme des Trägers gibt dieser beim Tragen nach und es formt sich ein individuelles Fußbett. Eine Eintragezeit von ca. 2-3 Wochen in langsam zu steigernden Phasen ist erforderlich, bis die optimale Passform und der einzigartige Tragekomfort erreicht ist. Auf der Brandohle ist eine Decksohle aus echtem Lammfell eingelegt, die hernausnehmbar ist und bei Bedarf auch ausgetauscht bzw. ersetzt werden kann.