Zu Produktinformationen springen
AVENTINUS / naturbraun

AVENTINUS / naturbraun

€359,00
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Größe

Unser Haferl Aventinus 1516 ist der Zwillingsbruder vom Juchtenhaferl 1516. Der einzige Unterschied: Seine Schnürung ist nicht mittig, sondern seitlich platziert.

Rückgabe

Sie können Ihre Schuhe innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Ein Umtausch ist in eine andere Größe möglich; für eine Modelländerung geben Sie bitte eine neue Bestellung auf.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Versand

Lagernde Artikel versenden wir innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen mit DHL.

Lieferungen nach Deutschland: Mindestbestellwert 20 €. Versandkosten 5,90 €. Ab 100 € liefern wir versandkostenfrei.

Lieferungen in die EU: Mindestbestellwert 100 €. Der Versand ist kostenfrei.

Internationale Bestellungen:
Hier fallen je nach Land Versandkosten sowie ggf. Zölle und Steuern an.

Bitte beachten: Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern sind nur eingeschränkt möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Größenhinweise

Unsere Haferlschuhe (Marken Goiser und Original Haferl) fallen erfahrungsgemäß etwas größer aus. Wenn Sie zwischen zwei Größen schwanken oder unsicher sind, empfehlen wir, die kleinere Größe zu wählen.

Modelle von Schuhwerk Schwangau fallen hingegen normal aus und können in Ihrer regulären Größe bestellt werden.

Hier ein Link zu unserer Größentabelle.

Mehr Informationen

Beschreibung

Unser Haferl Aventinus 1516 ist der Zwillingsbruder vom Juchtenhaferl 1516.

Der einzige Unterschied: Seine Schnürung ist nicht mittig, sondern seitlich platziert. Das ändert merklich die Optik. So wie ein Seitenscheitel ein Gesicht interessanter und dynamischer erscheinen lässt, verstärkt die Seitenschnürung bei unserem Aventinus das Trachten-typische.

Das Schaftmaterial ist wieder pflanzlich gegerbtes, sehr widerstandsfähiges Juchtenleder, das sich besonders gut der Fußform anpasst.
Der Aventinus 1516 ist ohne Rahmen zwiegenäht. Das betont seine durchdacht kalkulierte Funktionalität und seine bäuerliche Herkunft vom Arbeitsschuhwerk für Jäger und Waldarbeiter. Wie unser Aventinus 1516 könnte vor zweihundert Jahren der „Urhaferl“ ausgesehen haben.

Heute ist er ein Schuh für Traditionalisten, Puristen und Pragmatiker, die ohne Aufwand schmuck aussehen und zugleich robust und nachhaltig und geldwert bekleidet sein wollen.

Gewicht des Paares in Größe UK 8.5 / EU 42.5 ~ 1170 g

Das Modell fällt groß aus. Bitte wählen Sie eine halbe Schuhgröße kleiner. Hier finden Sie unsere Größentabelle. 

Machart: zwiegenäht

Von allen Macharten erzeugt die Zwienähtechnik die mit Abstand haltbarsten Schuhe. Entscheidend ist hierbei – optisch wie technisch - die mechanische Verbindung von Sohle und Schuhoberteil durch zwei sichtbare Nähte. Die erste Naht (Einstechnaht) verbindet Schaft und Rahmen mit der Brandsohle, an der zuvor ein Gemband (Band aus fester Textilfaser) montiert wird. Dann wird der eingestochene Rahmen im rechten Winkel nach außen umgebogen und nimmt auch die zweite Naht (Doppelnaht) auf. Diese befestigt die Zwischensohle am Rahmen und damit am Schuhoberteil. Zum Schluss wird die Laufsohle auf die Zwischensohle geklebt. Durch die genähte Machart ergibt sich die einzigartige Reparaturfähigkeit: Die Schuhe können mit einer neuen Laufsohle versehen werden oder bei Bedarf sogar in seine Hauptteile Schaft und Boden zerlegt und neu aufgebaut werden.

Obermaterial

100% Juchtenleder

Fußbett
Schnürung

Seitenschnürung

Schnürsenkel
Farbe

naturbraun

Beliebte Alternativen