Mehr Informationen
Beschreibung
Füssen ist der klassische Haferl-Trachtenschuh - einfach schlicht und schön.
Mit seiner charakteristischen Vierloch-Seitenschnürung und Staublasche wird dieser ganzteilige Schuh in unserer eigenen Manufaktur zwiegenäht und handwerklich gefertigt wie anno dazumal.
Der Füssen fühlt sich bei vielen Trachtenvereinen in Bayern und Österreich genauso wohl, wie auf dem Oktoberfest, oder beim Sonntagsspaziergang.
Die schlichte Form und der Oberschuh ohne Verzierungen waren Merkmale, die unter anderem im Hoheitsgebiet der Wittelsbacher verbreitet waren. Der seit Jahrzehnten bewährte Leisten (Form des Schuhs) weist eine leichte Kugelferse auf - das erhöht den Tragekomfort.
Ein wunderschöner Schuh aus bestem Rindleder, der Ihnen viel Freude bereiten wird.
Zwiegenäht mit Profilsohle.
Gewicht des Paares in Größe UK 8.5 / EU 42.5 ~ 1090 g
Machart: zwiegenäht
Von allen Macharten erzeugt die Zwienähtechnik die mit Abstand haltbarsten Schuhe. Entscheidend ist hierbei – optisch wie technisch - die mechanische Verbindung von Sohle und Schuhoberteil durch zwei sichtbare Nähte. Die erste Naht (Einstechnaht) verbindet Schaft und Rahmen mit der Brandsohle, an der zuvor ein Gemband (Band aus fester Textilfaser) montiert wird. Dann wird der eingestochene Rahmen im rechten Winkel nach außen umgebogen und nimmt auch die zweite Naht (Doppelnaht) auf. Diese befestigt die Zwischensohle am Rahmen und damit am Schuhoberteil. Zum Schluss wird die Laufsohle auf die Zwischensohle geklebt. Durch die genähte Machart ergibt sich die einzigartige Reparaturfähigkeit: Die Schuhe können mit einer neuen Laufsohle versehen werden oder bei Bedarf sogar in seine Hauptteile Schaft und Boden zerlegt und neu aufgebaut werden.
Obermaterial: 100% vollnarbiges Rindleder
Vollnarbiges Rindleder ist ein Glattleder aus dem Narbenspalt, das nicht geschliffen wurde und damit die natürliche Narbung inklusive Hautunregelmäßigkeiten des Tieres unverändert erkennbar ist. Es ist geschmeidig und weich und die Oberfläche hat einen natürlich matten Glanz. Durch die zusätzliche hydrophobierte Zurichtung ist es robust, widerstandsfähig und pflegeleicht.
Fußbett: Lederbrandsohle, Fersendecksohle aus Leder mit Latexpolsterung
Der schmale Hohlraum zwischen Brandsohle und Zwischensohle wird mit Filz als Ausballmasse gefüllt. Durch das Körpergewicht und die Körperwärme des Trägers gibt dieser beim Tragen nach und es formt sich ein individuelles Fußbett. Eine Eintragezeit von ca. 2-3 Wochen in langsam zu steigernden Phasen ist erforderlich, bis die optimale Passform und der einzigartige Tragekomfort erreicht ist. Auf der Brandohle ist eine Decksohle aus echtem Lammfell eingelegt, die hernausnehmbar ist und bei Bedarf auch ausgetauscht bzw. ersetzt werden kann.