Zu Produktinformationen springen
SÄULING / TdM

SÄULING / TdM

€449,00
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Größe

Unser Säuling ist ein klassischer Bergschuh wie er in den 1930ern üblich war. Vielleicht haben Sie so einen ähnlichen Schuh auch schon einmal in einem alten Film des berühmten Bergsteigers Luis Trenker gesehen.

Rückgabe

Sie können Ihre Schuhe innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Ein Umtausch ist in eine andere Größe möglich; für andere Modelle bestellen Sie bitte bequem neu in unserem Shop.

Bitte beachten Sie, dass die Rücksendung von Ihnen zu frankieren ist.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Versand

Lagernde Artikel versenden wir innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen mit DHL.

Lieferungen nach Deutschland: Mindestbestellwert 20 €. Versandkosten 5,90 €. Ab 100 € liefern wir versandkostenfrei.

Lieferungen in die EU: Mindestbestellwert 100 €. Der Versand ist kostenfrei.

Internationale Bestellungen:
Hier fallen je nach Land Versandkosten sowie ggf. Zölle und Steuern an.

Bitte beachten: Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern sind nur eingeschränkt möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Größenhinweise

Unsere Haferlschuhe (Marken Goiser und Original Haferl) fallen erfahrungsgemäß etwas größer aus. Wenn Sie zwischen zwei Größen schwanken oder unsicher sind, empfehlen wir, die kleinere Größe zu wählen.

Modelle von Schuhwerk Schwangau fallen hingegen normal aus und können in Ihrer regulären Größe bestellt werden.

Hier ein Link zu unserer Größentabelle.

Mehr Informationen

Beschreibung

Unser Säuling in TdM ist ein klassischer Bergschuh wie er in den 1930ern üblich war. (TdM ist die Abkürzung für Testa di Moro, was in der Welt des Leders die italienische Bezeichnung für Dunkelbraun ist.) Vielleicht haben Sie so einen ähnlichen Schuh auch schon einmal in einem alten Film des berühmten Bergsteigers Luis Trenker gesehen.

Auf jeden Fall wurde dieses Schuhmodell schon früher in unserer eigenen Manufaktur gefertigt. Nun haben wir den Säuling neu entdeckt und fertigen ihn wie früher in aufwendig zwiegenähter Machart.

Das geölte und hydrophobierte Leder aus einer italienischen Qualitäts-Gerberei hält Ihre Füße auch dann trocken, wenn Sie einmal durch Bächlein schreiten müssen oder von einem Platzregen überrascht werden.

Dank der typischen Ghillie-Schnürung lässt sich die Weite des Schuhs sehr gut regulieren. So passt er sowohl Menschen mit schmalen, als auch breiteren Füßen. Fest geschnürt gibt der Schuh viel Halt und sorgt für sicheren Tritt, auch in schwierigerem Gelände. Im Alltag oder bei leichten Wanderungen ist der Schuh locker geschnürt herrlich bequem. In jedem Fall bietet die Zehenbox - das ist der Fachbegriff für den Zehenraum - viel Platz, so dass der Schuh auch beim Bergabgehen nicht drückt. Das Schaftpolster stabilisiert und schützt den Knöchel zusätzlich.

Ein wunderbarer Wanderschuh der erstaunlich bequem ist und hervorragend aussieht.

Seinen Namen hat unser Säuling übrigens von dem gleichnamigen Gipfel in den Ammergauer Alpen. Obwohl sich laut Wikipedia Deutschland und Österreich darüber streiten, ob der Gipfel nun 2047m oder 2048m hoch ist, so sind sich doch alle einig, dass es sich um einen der bekanntesten und schönsten Zweitausender der Region handelt. Der Ausblick vom Gipfel auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau auf bayerischer Seite, und auf das Lechtal auf österreichischer Seite, ist fantastisch - genau wie unser Schuh.

Gewicht des Paares in Größe UK 8.5 / EU 42.5 ~ 1420 g

 

Machart

zwiegenäht

Obermaterial

100% vollnarbiges Rindleder gefettet

Fußbett

Lederbrandsohle, Fersendecksohle aus Leder mit Latexpolsterung

Schnürung

Mittelschnürung

Schnürsenkel

Rundsenkel aus Leder

Farbe

TdM

Beliebte Alternativen